Eine Verstaumöglichkeit für die Klapptoilette neben der Schiebetür gebaut. Müllbeutel und Trockengranulat findet auch noch Platz darin. Da ich nicht in den Schrank oder die Wand bohren und schrauben will, habe ich mich für eine Konstruktion mit Klappe entschieden. Der Boden ist mit doppelseitigem Klebeband am Boden befestigt.
Klasse idee und umsetzung. Respekt !!!!
Ich hab da noch ein anderes thema wo ich noch keine vernünftige lösung gefunden habe: wo verstau ich die beiden (grossen) auffahrkeile ?
Im heck unter dem bett nehmen die mir einfach zuviel platz weg. Hab schon bei der reserveradmjlde unter dem fahrzeug geschaut. Da würden sie platzmässig hinpassen, aber wie kriegt man die da befestigt und beladen / entnommen ohne sich im dreck zu wälzen ?
Vielleicht hat jemand hier im forum eine gute lösung.
Gruss und danke
Rainer
Erweiterte Arbeitsfläche für den P54+.
Der Fuß wird unter der Sitzbank verstaut.
Die Halterung habe ich so nach oben versetzt, dass die Platte, wenn sie nicht aufgeklappt ist, auf einer Höhe mit der Arbeitsplatte ist. Ist sie aufgeklappt, dann ist die Fläche um Materialstärke tiefer als die Arbeitsplatte.
Den Fuß habe ich aus einer C-Klemme und einer 3-Schichtplatte gebaut, die ich mit Montagekleber verbunden habe. Auf der Fläche zum aufklappen habe ich an der vorderen Kante einen Magneten eingelassen, der die Platte in abgeklappert Zustand an der anderen Platte sichert. Im aufgeklappten Zustand sichert der Magnet zusätzlich noch die C-Klemme gegen verrutschen.
Vielen dank für die ausführliche Antwort. Ja unser Bus ist gleich aufgebaut, ich weiß um welchen Klapptisch es geht. Liebe Grüße!
Nun war ich mal wieder fleißig.
Habe denn Himmel vom Hubbett neu gemacht.ln die Sperrholzplatte habe ich 30 Löcher a70mm Durchmesser für die Belüftung gebohrt.Und dann mit neuen Stoff bezogen. Und vorn an dem kleinen unterteil zwei Netze befestigt.
War viel Arbeit ist aber schön geworden.