Hallo , da das Bedienpanel PC110 eigendlich nur Mist anzeigt überlege ich mir das PC 210 anzuschaffen. Bei diesem Panel gibt es die Möglichkeit die Spannungsmessung +- 0,5 Volt anzupassen. Es hat auch noch andere Einstellmöglichkeiten. 2 Fragen haben ich diesbezüglich dazu . Kann mir jemand sagen wie man das alte Panel ausbaut und 2. hat jemand schon einmal ein PC 210 eingebaut ? Laut Datenblatt soll es zu 100 % kompatibel sein.
Hallo,
ich habe den Beitrag gelesen und mir gedacht, dass will ich auch. Deshalb habe ich mir mein Auto angesehen
Das Panel ist bei meinem P10+ MJ 25 auf einen Rahmen geklipst und der Rahmen am Holz verschraubt.
An dem Panel ist das Kabel mit einem Stecker befestigt. Wenn das PC20 auch einen Stecker hat, müsste er nur getauscht werden.
Das Panel ist oben am Schrank und dahinter ist noch viel Platz. Also ein Geheimversteck.
Dabei habe ich auch gleich das Stromkabel für die LED Leiste im Scharank gefunden und überlege, ein weitere LED Leiste über das Fenster am Küchenblock anzubringen.
Ich finde auch das ist eine spannende Option. Meine Internetrecherche hat ergeben, dass unter Umständen die Frischwassersonde getauscht werden muss. Zudem steht in einem Shop der Hinweis, dass man auf den Herstellerzusatz am Ende der Teilenummer achten muss damit eine Kompatibilität sichergestellt ist.
@Todo61 wenn du den Tausch vornimmst, würde mich ein Bericht sehr interessieren.
Hallo leider schaffe ich es zur Zeit nicht das Projekt anzufangen , melde mich aber