Liebe Forengemeinde,
mir ist vor kurzem bei kälteren Temperaturen aufgefallen, dass die Standheizung vom 2023er Modell zickt. Es war nachts ziemlich kalt im Fahrzeug und dann habe ich die Standheizung am Drehschalter über dem Lüftungsgitter neben dem Kühlschrank auf ca. 50 % (mittige Stellung) eingestellt.
Komisch war, dass die Standheizung dann auch nicht mehr abgestellt hat - auch nachdem es im Fzg. gefühlt wie in der Sauna war. Verwundert habe ich den Drehschalter dann auf Stufe 1 gestellt worauf die Standheizung dann aus ging. Nun hatte ich folgendes Problem... das Fahrzeug kühlt logischerweise ab und selbst nachdem es wieder fast unerträglich kalt war, sprang die Standheizung nicht wieder automatisch an.
Hat hier jemand ein ähnliches Problem / Verhalten beobachtet?
Weiß jemand zufällig, wie man in das Kompartiment im Schrank hinter dem Temperatursensor der Standheizung kommt. Ich habe 2 Holzschrauben gesehen aber selbst nach Demontage kann ich das vordere Brettchen nicht entfernen.
VG Carmen495
Hallo,
Den Sensor kann man nach vorn herausziehen. Dann kannst du die Kabel abziehen und ihn ggf. tauschen. Wurde bei meinem auch gemacht. Allerdings hat die Werkstatt ihn geprüft und festgestellt dass er einen zu hohen Wert liefert. Deswegen ist die Heizung nicht mehr angesprungen.
Gruß
Thomas
Hi,
wollte mich nochmal melden, nachdem ich den externen Temperatursensor getauscht habe.
Leider hat der Tausch des externen Sensors im Schrank auch keine Abhilfe des Problems geschafft. Ebenfalls wurde auf Verdacht der Temperaturdrehregler gegen das Webasto Multicontrol getauscht. Zumindest lässt sich dort präzise eine Solltemperatur Einstellen - ob sie dann am Ende geregelt wird steht auf einem anderen Papier.
Zur Kontrolle habe ich einen weiteren Temperaturfühler mit Anzeige direkt neben den Webastofühler geklebt.
Es ist immer noch das Alte Problem - Eingestellt ist Dauerbetrieb bei 20 °C ... auch bei erreichen viel höherer Temperaturen stellt die Standheizung den Heizbetrieb nicht ein.
Gibt es eigentlich jemanden hier, bei dem die Standheizung so tut wie sie soll? Also beobachtet ihr selbstständiges Abstellen und wieder-angehen ohne dass ihr am Drehregler was einstellt?


