Multirail oder Kede...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Multirail oder Kederschiene nachrüsten

9 Beiträge
7 Benutzer
1 Reactions
1,567 Ansichten
Beiträge: 1
 Flo
Themenstarter
(@flo)
New Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren

Hallo zusammen, 

wir haben uns 2022 einen P10+  gekauft. Zu dem Sca-Dach 124 würden wir gerne zu Befestigung des Vorzeltes bzw. des Sonnensegel eine Multirail o.ä. nachrüsten. Als Nebeneffekt erhoffen wir uns zudem, dass weniger Regenwasser in den Eingang tropft. Anscheinend gibt es aber für die Kombi Ford Panama mit SCA-124 keine passende Schiene oder Multirail (sagt zumindest unser Händler).

Wenn jemand hier im Forum eine Lösung hat, wären wir sehr dankbar, wenn wir sie erfahren dürften 😏

Liebe Grüße Flo

 

Schlagwörter für Thema
8 Antworten
Beiträge: 21
5 Antworten
Bobby aus Hamburg
(@bobby)
Beigetreten: Vor 2 Jahren

Eminent Member
Beiträge: 22

@supermario die Saugnäpfe macht man an der Windschutzscheibe und Heckscheibe fest. Von dort aus mit Band zum Sonnensegel. Es bleibt dann immer eine Lücke zwischen Tuch und Wagen.

Antwort
(@thomas)
Beigetreten: Vor 1 Jahr

Active Member
Beiträge: 16

Hallo,

hab ebenfalls von Zilka die Multirail nachrüsten lassen. Toparbeit.

Grüße

Thomas

Antwort
(@anton)
Beigetreten: Vor 1 Monat

Active Member
Beiträge: 6

@thomas Welches Sonnensegel benutzt du mit der Multirail? Würde da ein Bent-sonnensegel mit Universaladapter mit 10mm-Keder passen?

Antwort
(@thomas)
Beigetreten: Vor 1 Jahr

Active Member
Beiträge: 16

@anton 

  • Hallo, die Multirail hat sowohl Kederschiene als auch ein Aufnahme für ein Rundrohr (=Regenrinne). Ich nutze diese Befestigungsmöglichkeit sowohl für Zelt DWT Picco Air als auch für Sonnenschutz Outwell Touring Shelder. Verbindung ist absolut dicht bei Regen. Befestigung der Querstange (welche im Saum vonZelt bzw Sonnenschutz eingeschoben wird und dann in die Rinne der Multirail gelegt wird) mittels 3er Schraubklemmen von Berger.
  • Aber Achtung: Die Schieber Öffner nach hinten etwas in die Höhe (höher als ie Multirail) so dass Zelt bzw Schutz von Hand über die Schiebetür geführt werden müssen falls die Tür komplett öffnet beim P10. P54 ist ja länger, da kann man das vermeiden.
  • Gruß 
  • Thomas

Aa

Antwort
(@anton)
Beigetreten: Vor 1 Monat

Active Member
Beiträge: 6

@thomas Vielen Dank für deine Rückmeldung. Dann schau ich mir den Outwell-Sonnenschutz mal an.

Antwort
pille
Beiträge: 118
(@pille)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren

Ich nehme an, Ihr habt Euch bewusst gegen eine Markise entschieden; Würde ansonsten eine Markise nicht auch Eure Anforderungen recht gut erfüllen?

Zu passenden Schienen oder Multirails kann ich zwar nichts beitragen, aber als Alternative könnte ich mir theoretisch noch Saugnäpfe vorstellen; zB hier (siehe Kundenbilder bei Amazon) hat zB ein Käufer erfolgreich sein Sonnensegel befestigt..

(Praxiserfahrungen habe ich aber auch nicht und leider auch keine gute Idee wo derartige Saugnäpfe beim P10 an der Wagenseite der Schiebetüre sinnvoll befestigt werden können; Aber vielleicht hilft die Idee ja dennoch..)

Antwort
Beiträge: 36
(@juergen)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr

@flo

Hallo Flo, schau dir mal den Beitrag "Markise: Alternative zu Thule Omnistore 4200?" an.

Bürstner hat eine Reling, die verklebt wird und in die eine Markise eingehängt wird. Alle Infos und Links im Beitrag. Ich weiß allerdings nicht, ob es die Reling auch ohne Markise gibt 

Gruß Jürgen

Antwort