Möglicher sicherhei...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Möglicher sicherheitsrelevanter Mangel am Anschnallgurt

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
1,135 Ansichten
Beiträge: 24
Themenstarter
(@carmen495)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr

Vorbemerkung - Ich bin mir nicht sicher, ob der von mir geschilderte Sachverhalt nun wirklich ein Problem darstellt. Ich beschreibe meine Beobachtungen an dem Fahrzeug, so wie ich die Situation empfinde und in meinen Augen einschätze: 

 

Liebe Forengemeinde, 

nachdem ich über Monate keinerlei Rückmeldung erhalten habe, möchte ich die Sache nun mal hier diskutieren. 

Vorab: Es geht primär um das Schwesternmodell Karmann Duncan - dieser sollte aber recht identisch mit dem Panama P10 sein. 

Da der beobachtete Mangel in meinen Augen jedoch durchaus sicherheitsrelevant sein kann, möchte ich dies euch nicht vorenthalten und zur Diskussion anregen und mal eure Meinung hören. 

 

Konkret geht es um die Drehkonsolen der vorderen Beiden Sitze. Zum Einbau der Drehkonsolen musste man vermutlich die original Ford Sitze lösen und den unteren Fixpunkt des Anschnallgurtes an den Sitzkasten verlegen. Bei meinem Fahrzeug ist die M10 Schraube (glaube ich) des unteren Fixpunktes lediglich in ein dünnes Blech geschraubt. Bei diesem Anblick rollen sich mir die Zehnägel und so habe ich mal nachgeforscht... 
So wie ich das gesehen habe ist die Situation auch bei diversen anderen Neufahrzeugen von zwei unterschiedlichen Händlern. Von der Drehkonsole habe ich das Typenschild gesehen und bin dadurch auf die Einbauanleitung gestoßen .... 

Link: https://ffm-campingshopwagner-0.s3.eu-central-1.amazonaws.com/products_criteria_media/87692_183.pdf  

Hier wird auf Seite 10/12 unter Punkt 5 bzw. 6 eindeutig eine Kontermutter zur Sicherung verwendet. Diese fehlte bei mir und wie oben auch beschrieben bei weiteren Neufahrzeugen.

001

Daher mal die Frage: Wie ist das bei euch im Panama P10? Habt ihr ne Kontermutter? Ist da bei euch auch nur eine Schraube? 

Wie schätzt ihr die Sache/Situation ein? 

Da es sich mit dem Anschnallgurt um eine, in meinen Augen, durchaus sicherheitsrelevante Komponente handelt und ich mir im Versagensfall (Unfall) durchaus Szenarien vorstellen kann, in denen diese Konstellation zum Problem führen könnte, ist das zumindest nach meinem Verständnis eine Diskussion wert - wenn nicht mehr (KBA Rückruf?). Wie gesagt, eine Stellungname bleibt nun mehrere Monate unbeantwortet bzw. nur halbherzig bis gar nicht verfolgt. 

VG Carmen495

PS: ich habe in meinem Fahrzeug jedenfalls nun eine Kontermutter samt Loctite zur Sicherung montiert...