hallo ihr 🙂
wir sind ja bisher den camper nur leer gefahren (Anfänger).
Letztes WE dann bin ich mit meinem Sohn und 2 MTBs 100 km weiter gefahren, plus 100 km zurück, und ich war erschrocken wieviel Sprit der camper geschluckt hat. (das Gewicht auf dem Heckträger war geschätzt 16kg).
Kann es sein, dass mit 16kg Zuladung der Wagen nur noch die Hälfte an km schafft??? ich hatte ihn vor der Fahrt voll getankt und beim Heimkehren war die Nadel fast auf der 1/2 des Tanks angekommen. Oder hab ich was falsch gemach? 🙄 Da muss ich ja Sorge haben, wenn wir das Auto mal Vollpacken und weiter weg in den Urlaub fahren.
Wie ist eure Verbrauchserfahrung? Danke! 🙂
Ich sag mal 2,7t (roundabout) wollen bewegt werden. Mein Durchschnittsverbrauch lag anfangs bei 9,1l/100km. Ich nutze den Panama als Alltagsfahrzeug und habe einen täglichen Arbeitsweg von 2x25 km Landstraße mit einigen Ampeln.
Durch unsere Wochenend Trips konnte ich den Verbrauch auf 8,9l senken. Ich hoffe in den nächsten Monaten noch ein paar Tropfen runter nehmen zu können.
Welche Motorisierung hat Dein Panama?
Wir fahren P10S mit Automatik und 177 PS. Der Durchschnittsverbrauch liegt nach 23.000 Km bei 8,5 Litern auf 100 km. Ich muss dazu sagen, dass wir schon länger HVO100 oder wenn nicht verfügbar min. Premium Diesel tanken, was gefühlt den Verbrauch und nachweislich den Verbrauch von AdBlue verbessert, da deutlich weniger Ruß und Stickoxide entstehen und das System mit weniger Abgasrückführung und Harnstoffeinspritzung läuft.
Hi, ich fahr Modell 2023 mit 170 PS Automatik.
Wie schon geschrieben bei einem Leergewicht von gut 2,5 to und einem cw-Wert wie ein Scheunentor braucht man a bissl was um Vorwärts zu kommen.
Ich fahr so mit 9,5 (Kurzstrecke) und 8,5 im Schnitt.
Auf der Autobahn je nach schwere des rechten Fusses vielleicht auch ein bischen weniger.
Aber was solls, hilft ja nix was er braucht das bekommt er😜